Die digitale-Welt steht Kopf. Alle reden über das Metaversum. Was ist das genau? WICKIE. klärt dich auf
“Welcome to the next chapter of social connection” (Mark Zuckerberg). Spätestens seit sich Facebook im Oktober 2021 in Meta umbenannt hat, ist das Metaverse in aller Munde. Warum macht der social-media- Gigant so ein rebranding? In ihrer Vision sehen Tech-Giganten wie Facebook & co. das Metaversum als eine Nachbildung der realen Welt. Was auch immer in unserer Realität existiert, wird seinen Weg in die Alternative finden – fast wie ein Paralleluniversum. Facebook setzt ein Zeichen und animiert um in die Fiction-Welt einzutauchen. Doch nun konkret.
Das Metaverse ist ein Konzept für ein Online-3D-Universum, das aus mehreren virtuellen Räumen besteht. Es wird oft als das nächste Internet bezeichnet. Doch schauen wir uns zunächst das Wort METAVERSE an. Metaverse wird von der Kombination der griechischen Wörter “meta”, was “jenseits” bedeutet, und “universe”, was im Englischen “Universum” bedeutet, abgeleitet. Kurz gesagt heißt es “jenseits des Universums”. Metaverse bietet ein immersives Erlebnis, das auf Augmented- und virtual-Reality-Technologie basiert. Der Begriff Metaverse taucht erstmals 1992 in dem Roman Snow Crash des Autors Neil Stephenson auf.
Die Idee
Metaversen als Konzept gibt es nun schon seit einiger Zeit. Ein gemeinsames digitales Universum, in dem wir jede beliebige Persönlichkeit annehmen oder an gemeinsamen Projekten arbeiten können. Im Allgemeinen bezieht sich das Metaversum auf Online-Räume, die es den Menschen ermöglichen, auf eine immersivere Weise zu interagieren als eine herkömmliche Website.
Wir erinnern uns zurück, als in Filmen wie Tron und Ready Player One die Idee des Metaversums vorgelebt wird. Metaverse ist für viele ein wahr gewordener science-fiction-Traum.
Was kann ich im Metaversum tun?
All das, was das Technologie-Herz begehrt.
Das Metaverse-Ökosystem ermöglicht es seinen Nutzern, in den 3D-Räumen zusammenzuarbeiten, Sitzungen abzuhalten, einen Gruppenausflug zu planen, Spiele zu spielen, Kontakte zu knüpfen, einen eigenen Avatar zu kreieren, Freunde/Kollegen zu Treffen, Einkaufen von realen und virtuellen Produkten, Konzerte, Fachmessen und Lehrveranstaltungen zu besuchen und so weiter und so fort. Den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
Das Metaverse befindet sich noch im Anfangsstadium, aber einige Plattformen enthalten metaverse-ähnliche Elemente. Von Tech-Mogulen wie Samsung, die sich zusammentun, um virtuelle Läden im Metaversum zu eröffnen, bis hin zu Musikern, die Konzerte veranstalten – das Metaversum ist da, um die Grenzen des Möglichen zu verschieben.
Tatsächlich wird das Metaversum derzeit auf 47 Milliarden Dollar geschätzt und soll bis 2024 auf 800 Milliarden anwachsen. Viele große Technologieunternehmen wie Meta, Facebook, Microsoft, Epic und Roblox haben in das Metaverse investiert, denn es gewinnt zur Zeit massiv an wirtschaftlicher Bedeutung.
Das Metaverse ist nichts anderes als das Internet, das sich von der zweidimensionalen Barriere befreit und in eine dreidimensionale Umgebung eintritt.
Das Metaversum als Chance?
In der Geschäftswelt geht es darum, sich an Veränderungen und Trends anzupassen, und wenn Du an der Spitze bleiben willst, darfst Du das Metaversum nicht ignorieren, schließlich verändert Digitalisierung die Art und Weise, wie Unternehmen Kunden, Daten und Prozesse zusammenbringen. Laut einer aktuellen Studie können kleine Unternehmen, die die Digitalisierung nutzen, mit einer durchschnittlichen Umsatzsteigerung von 26 % rechnen.
Technologie war schon immer ein treibender Motor für mehr Effizienz, denn die Vorteile der Digitalisierung sind zahlreich und lassen sich auf Unternehmen jeder Größe anwenden. Unternehmen können ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern, ihren Umsatz steigern und effizienter werden, indem sie digitale Technologien nutzen. Um die Vorteile der Digitalisierung voll ausschöpfen zu können, musst Du jedoch eine klare Strategie verfolgen.
Unternehmen auf der ganzen Welt bereiten sich vor, digitale Tools und Dienstleistungen im Metaversum anzubieten. Wirf Deine bisherigen Bedenken über Bord, das Metaversum kommt und bringt die Zukunft mit sich. Auch wenn der Begriff im Moment noch etwas fremd erscheint, könnte es ganz bald zur Normalität werden, denn für Marken bietet sich gerade jetzt eine großartige Gelegenheit, im Metaverse Fuß zu fassen. Die Regeln werden gerade aufgestellt, die Art und Weise, wie wir interagieren und darüber denken, wird noch geformt, es ist also der perfekte Zeitpunkt, diese Reise zu beginnen.
Wenn uns die letzten Jahre etwas gelehrt haben, dann, dass wir Flexibilität brauchen. Die Welt war noch nie so vernetzt wie heute, aber in letzter Zeit mussten wir uns oft räumlich abgrenzen. Je besser wir unser physisches Selbst in der digitalen Welt widerspiegeln können, desto mehr dieser Barrieren können wir durchbrechen, schließlich hat das Metaversum die Fähigkeit, uns über die Barrieren und Grenzen der physischen Welt hinaus zu strecken.