Zugegeben, es kann etwas knifflig sein bei den digitalen Marketing-Trends mitzuhalten, da sich in der digitalen Welt alles rasant ändert. Welche digitale Marketing Trends haben das vergangene Jahr dominiert und werden weiterhin heiß diskutiert? Wir haben für euch recherchiert und zusammengefasst. 

# 1. Virtuelle Veranstaltungen und Events

Wir meistern gerade das 3. Jahr Covid. Was zunächst ungewohnt und neu war, ist nun bei vielen Alltag geworden. Die Rede ist von virtuellen Events. Doch auch wenn das Leben allmählich wieder zur Normalität zurückkehrt, müssen sich die Vermarkter darüber im Klaren sein, dass nicht alle ihre derzeitigen oder potenziellen Kunden für die Umstellung bereit sind. Einige von ihnen haben sich an virtuelle Veranstaltungen gewöhnt, aber festgestellt, dass sie diese bevorzugen und weiterhin an ihnen teilnehmen wollen. Mit anderen Worten: Marketingfachleute müssen sich jetzt um zwei verschiedene Zielgruppen kümmern, die beide gleich wichtig sind. Virtuelle Veranstaltungen bieten auch mehr Möglichkeiten als herkömmliche, da sie live über verschiedene Kanäle wie YouTube, Facebook etc. übertragen werden können. Dies ermöglicht es mehr Menschen, diese Ereignisse in verschiedenen Zeitzonen gleichzeitig zu sehen und daran teilzunehmen.

#  2. Live-streaming- E-commerce

Live-Streaming-E-Commerce ist ein Trend, der in den letzten Jahren immer beliebter wurde. Die Idee dahinter ist, das physische Einkaufserlebnis in der digitalen Umgebung nachzubilden. Durch Plattformen wie Instagram und co. wird das Shoppingerlebnis zur Realität. Das Ziel ist es unser Shoppingerlebnis attraktiver zu gestalten. Das live-streaming-E-commerce ist eines der Trends, die als ein sehr effektives Schaufenster fungiert. Sein Erfolg beruht auf dem sozialen Austausch, also stets mit den Kunden in Verbindung bleiben.

"Der Aufbau deiner Marke und deren Wiedererkennbarkeit ist kein Erfolg über Nacht, sondern eine realistische und gut geplante Strategie..."

# 3 Influencer Marketing 

Influencer und content marketing sind in den letzten Jahren rasant gewachsen. Das ist nichts neues, allerdings ist es wichtig zu erwähnen, dass es ein Trend ist, der sich im großen Ausmaß fortsetzt. Man fragt sich warum Influencer so einen Erfolg haben und die Erklärung ist ganz simpel – Menschen vertrauen Menschen. Dieser Marketingansatz funktioniert aufgrund des starken Vertrauens, das der Influencer bei seinen Followern aufgebaut hat. Mit der wachsenden Bedeutung von Social Media ist Influencer-Marketing zu einem mächtigen Werkzeug für Vermarkter geworden. Marken investieren in Influencer, da sie eine effektive Möglichkeit bieten, das Publikum zu erreichen. Sie bauen vertrauen mit den Kunden auf und lassen die Ads authentischer wirken. 

# 4 LinkedIn 

LinkedIn wurde 2003 als Social-Networking-Site für Fachleute ins Leben gerufen. Heute hat sie über 500 Millionen Mitglieder in mehr als 200 Ländern und Territorien. 

LinkedIn-Marketing als Teil der Wickie Inbound Marketing Methode

LinkedIn ist zu einem der wichtigsten Marketinginstrumente für Unternehmen in der heutigen Welt geworden. Es bietet Unternehmen eine einmalige Gelegenheit, potenzielle Kunden zu erreichen und ihr Unternehmen sichtbar zu machen. 

LinkedIn sollte in Ihre Marketingstrategie aufgenommen werden, da es Ihnen helfen kann, Kunden zu erreichen, die nicht auf Ihrem Radar sind, aber potenzielle Leads sein könnten. Heute ist LinkedIn zweifellos das beste Instrument, das Sie in Ihrem Inbound-Marketing-Werkzeugkasten haben sollten, um digitale Werbemaßnahmen zu ergreifen. Während es als scheinbar einfaches professionelles soziales Netzwerk begann, ist LinkedIn immens gewachsen und steigt stetig weiter an. Es kann vieles und sollte in die täglichen Marketingaktivitäten integriert werden. Heute ist LinkedIn das ultimative Instrument, um neue qualifizierte Interessenten und Kunden zu finden, berufliche Netzwerke aufzubauen, berufliche Fähigkeiten zu verbessern und Talente zu rekrutieren. 

Steigere jetzt mit WICKIE. Deinen Umsatz mit der optimalen Inbound-Marketing-Methode

# 5 Email-Marketing

Das Jahr 2022 hat begonnen. Und wenn Sie sich fragen, ob die uralte E-Mail-Marketing-Strategie überleben wird, lautet die Antwort ja. Im Oktober 2021, waren das soziale Netzwerk Facebook und seine Tochtergesellschaften Messenger, Instagram, WhatsApp etc. für sechs bis sieben Stunden weltweit nicht erreichbar. Für fast einen ganzen Tag waren Unternehmen etc. komplett von ihrem Publikum getrennt. Was lernen wir daraus? Nicht auf das E-Mail verzichten. Wenn wir uns die Zahlen anschauen, ist es tatsächlich ein “muss” E-Mail-Marketing zu betreiben. Aktuell gibt es 4 Milliarden aktive E-Mail Nutzer. Also aktualisiert eure E-Mail-Listen und verschickt regelmäßig und konsequent euren Followern content. Programme wie MailChimp oder KlickTipp können euch bei dem Verschicken von E-mails bzw. Newsletter unterstützen. E-Mail-Marketing ist nach wie vor eine der beliebtesten und effektivsten Marketingstrategien für Unternehmen und Vermarkter. Es gibt viele Gründe, warum E-Mail-Marketing so lange erfolgreich ist. Ein Grund dafür ist, dass es sich um eine kostengünstige Marketingstrategie handelt. Ein weiterer Grund ist, dass Marketingspezialisten bestimmte Zielgruppen oder demografische Merkmale ansprechen können. Und schließlich liegt es daran, dass E-Mail-Marketing sehr persönlich sein kann – es ermöglicht einem Unternehmen, mit seinen Kunden auf einer intimeren Ebene zu kommunizieren als andere Formen des digitalen Marketings wie soziale Medien oder Bannerwerbung. Der Aufbau deiner Marke und deren Wiedererkennbarkeit ist kein Erfolg über Nacht, sondern eine realistische und gut geplante Strategie. Sei stets auf dem neuesten Stand und investiere deine Zeit durchdacht und klug in die neuen digitale Marketing Trends und falls wir dir unter die Arme greifen können, zögere nicht uns zu kontaktieren.